ALMI Steintrenner gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen.
Diese werden mit einer Nummer und ggf. einer Art Bezeichnung versehen.
Die ersten beiden Buchstaben (AL) deuten darauf hin, dass dies das bekannte Design von ALMI ist.
Darauf folgen zwei Ziffern, die die Breite des Messers in Zentimetern angeben.
Danach kann es zu einer Indikation kommen, die nachfolgend erläutert wird.
Schließlich wird die elektrohydraulische Linie mit einer Zahl versehen, die die Schnittkraft in Tonnen angibt.
Bezeichnung |
Erklärung |
Nummer |
Länge der Messern. |
D |
Ausführung mit fester Stützplatte, zum diagonalen Trennen von Steinen. |
S |
Ausführung mit flexibel angeordneten Schneidezähnen anstelle einer festen Messer. |
U |
Ausführung mit zusätzlicher Schnitthöhe zum Trennen großer Steine. |
UT |
Ausführung mit zusätzlicher Schnitthöhe und größeren Stützplatten zur Aufnahme von großem Material. |
KS |
Speziell für das Trennen von Kalksandstein entwickelte Versio. |
SH |
Hydraulische Ausführung. |
KSH |
Hydraulische Ausführung zum Trennen von Kalksandstein. |
T |
Steinausheber und Tisch |
Um den richtigen Trenner auszuwählen, müssen Sie besonders auf die Art und Größe der Steine achten, die Sie trennen möchten. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.